Familienunternehmen seit über 100 Jahren
Mehr als 100 Jahre ist es her, dass Gottlieb MAAS mit seiner Ehefrau Meta das Textil-Etagengeschäft gründete. Seitdem blickt Modehaus MAAS auf eine lange Tradition zurück.







1920
3. JANUAR 1920
Gründung der Firma Gottlieb Maas „Haus ohne Schaufenster“ Textil-Etagengeschäft in der Bremer Straße 50 in Bassum durch Gottlieb Maas mit Ehefrau Meta Maas, geborene Schmeckpeper. Die Verkaufsraumfläche lag hier bei 16 qm.
1946
1. JULI 1946
Das „Haus ohne Schaufenster“ wird von Gottlieb Maas an Gerhard Maas mit seiner Ehefrau Käthe Maas, geborene Benke, übergeben.
1947
1. APRIL 1947
Werner Maas mit Ehefrau Magda Maas, geborene Kuhlmann, sind die ersten Mitarbeiter der Firma Gottlieb Maas.
1950
1. JANUAR 1950
Gründung der OHG Gottlieb Maas, Inhaber sind die Brüder Gerhard und Werner Maas.
1950
FEBRUAR 1950
Erweiterung des Geschäfts durch einen Zwischenbau zur Bremer Straße 48. Die Verkaufsfläche beträgt nun 105 qm. Die Mitarbeiterzahl ist auf 6 gestiegen.
1952
13. APRIL 1952
Todestag von Gottlieb Maas, dem Gründer der Firma Maas, die mittlerweile 9 Mitarbeiter beschäftigt.
1957
MAI 1957
Eröffnung der ersten Filiale in der Sulinger Straße 9, Bassum auf 90 qm mit 4 Mitarbeitern. Insgesamt beträgt die Verkaufsfläche 260 qm und es sind 19 Mitarbeiter beschäftigt.
1961
18. OKTOBER 1961
Eröffnung des neu gebauten Ladens in der Sulinger Straße 3 mit 500 qm Verkaufsfläche und 2 großen Schaufenstern. Den inzwischen 21 Mitarbeitern stehen jetzt Sozialräume zur Verfügung.
1965-1975
1965 BIS 1975
Das Eckhaus mit angrenzenden Althaus wurde in diesen Jahren immer wieder umgebaut und erweitert. Der Flachbau wurde um 750 qm erweitert und der Parkplatz wurde vergrößert.
1975
17. AUGUST 1975
Ein Brand, verursacht durch einen technischen Defekt in einem Schaufenster, zerstört große Teile der Gebäude. Durch Rußablagerungen war die komplette Ware unverkäuflich, was zu einem Gesamtschaden in Höhe von 2,5 Millionen D-Mark führte. Das Haus muss für 10 Wochen komplett geschlossen werden.
1975
28. OKTOBER 1975
Wiedereröffnung des Ladens nach dem Brand auf einer Verkaufsfläche von 750 qm.
1979
2. JANUAR 1979
Gerhard und Werner Maas ziehen sich zurück und übergeben das Modehaus an Werner Maas und seine Ehefrau Christa, geborene Quante. Das Modehaus wird umbenannt in „Textilkaufhaus MAAS“.
1987
1987
Erweiterung der Verkaufsfläche und Neubau eines Verwaltungsgebäudes an der Jahnstraße.
1994
1994
Die nächste große Umbauphase beginnt: eine zweite Etage wird auf den Flachdachbau gesetzt. Dadurch entstehen im Inneren eine großzügige Treppenanlage mit Lichtkuppel und Tageslichteinfall, sowie ein Aufzug. Der Slogan „MAAS macht Spaß“ wird erstmals kommuniziert.
1995
1995
MAAS feiert 75-jähriges Jubiläum mit einem großen Jubiläumsverkauf unter dem Motto „Gottlieb hat Geburtstag“.
2010
25. SEPTEMBER 2010
Eine weitere große Entwicklung des Modehauses wird an diesem Tag gefeiert und die neuen Räumlichkeiten eröffnet. Die Fassade bekommt Fenster, welche vom Boden bis zum Dach reichen. Ein weiterer Eingang wird geschaffen und ein eigenes Bistro, inklusive separatem Eingang, wird in das Modehaus integriert.
2014
11. FEBRUAR 2014
Der Senior-Chef Werner Maas stirbt im Alter von 96 Jahren.
4. MÄRZ 2016
Nach zweimonatiger Umbauphase der unteren Etage feiert Modehaus MAAS erneut eine Eröffnung. Einzigartig präsentiert sich die Damen-Abteilung in neuem Look. Die Abteilung für junge Mode bekommt den eigenen Namen „Die Wäscherei“ und eine neue Abteilung namens „Gusto“ wird geschaffen. Dort werden Geschenke, Deko und kulinarische Köstlichkeiten wie Öle, Gewürzmischungen und viel mehr angeboten.
2017
1. JANUAR 2017
Michael Maas übernimmt in 4. Generation das Modehaus von seinen Eltern Christa und Werner Maas.
2017
5.OKTOBER 2017
Im Zuge eines achtwöchigen Umbaus wird an diesem Tag die Eröffnung der neu gestalteten Räumlichkeiten des Obergeschosses gefeiert. Vollkommen verändert und ganz individuell gestaltet zeigt sich die Etage im neuen Glanz. „Die alte Turnhalle“ ist ab sofort der Bereich für die jungen Herren. Das Eventloft „Gottliebs“ , zurückzuführen auf den Gründer des Unternehmens, lädt ab sofort zum geselligen Beisammensein ein.
2018
13. SEPTEMBER 2018
Aus Fresh wird MAAS. 20 Jahre nach Eröffnung der Filiale Fresh in Syke wird die Filiale umgebaut und neu eröffnet. Gleichzeitig heißt der Laden für moderne Frauen ab sofort ebenfalls MAAS. Ein weiterer Meilenstein, um die Dachmarke des Unternehmens in der Region weiter auszubauen.
2019
19. SEPTEMBER 2019
Eine neue Filiale in Weyhe wird eröffnet. Die Dachmarke MAAS wird somit weiter ausgebaut. Auf 450 Quadratmetern im loftigen Stil gibt es eine spezielle Auswahl an Damen- und Herrenbekleidung.
2020
3 JANUAR 2020
MAAS feiert das 100-jährige Firmenbestehen.
2021
1. MÄRZ 2021
Das Modehaus MAAS übernimmt die Räumlichkeiten der ehemaligen Leffers Filiale in der Großen Str. 33 in Vechta.
2022
1. MÄRZ 2022
Wir feiern die große Neueröffnung der neu gestalteten MAAS Filiale in Vechta! Nach den Umbauarbeiten erstrahlt die Filiale in einem komplett neuen Gewand. Die Filiale heißt nun auch MAAS. Somit hat das Modehaus vier Filialen an vier unterschiedlichen Standorten.
2024
1. JULI 2024
Die Modehaus BÖCKMANN-Gruppe aus Recke übernimmt die Modehäuser MAAS in Bassum, Syke und Vechta zum 01. Juli 2024.